TIPPTICHON

Mehr Spaß im Büro

Foto von RDNE Stock project: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-essen-menschen-festlich-6518877/

Ein bisschen Spaß muss sein – auch im Büro. Wenn im Team gute Stimmung herrscht, geht die Arbeit nämlich viel schneller und besser von der Hand. Und das kann man aktiv angehen.

Wer mit Freude bei der Arbeit ist, schafft mehr und leistet qualitativ bessere Arbeit. Das haben Studien schon zuhauf bestätigt. Darum ist es wichtig, dass Führungskräfte auf eine gute Arbeitsatmosphäre achten. Dazu gehört Raum für Entwicklung und Kreativität, Fairness und Respekt, aber eben auch ein bisschen Spaß an der Sache. Denn ein kleiner Schmunzler zwischendurch reduziert Stress und nimmt den Druck. Das ist gut für die Mitarbeiter, aber auch für das Unternehmen. Denn es wird produktiver gearbeitet.

Teste dein Team

Folgende Fragen geben Aufschluss darüber, ob ein Team unter akuter Ernstilitis leidet:

Wenn mehr als zwei Fragen mit Nein beantwortet werden, ist es höchste Zeit, das Stimmungsbarometer im Büro nach oben zu korrigieren und so gehts:

  1. Lachen ist nicht unprofessionell

Darum traut Euch ruhig, kräftig loszulachen, wenn Ihr etwas Lustiges seht. Nicht umsonst werden witzige YouTube-Videos per E-Mail durch ganze Büroetagen geschossen – denn Lachen schweißt zusammen. Natürlich sollte man nicht seine Büronachbarn stören, die gerade konzentriert an etwas arbeiten, aber über einen lustigen Moment ist jeder froh.

  1. Daumen hoch für die Kollegen

Jeder freut sich über ein Lob oder ein Kompliment. Gerade im beruflichen Umfeld sind wir aber oft viel zu negativ und deuten immer nur auf das hin, was nicht gut lief. Seid positiv und sagt Euren Kollegen, dass sie eine tolle Idee hatten, ein Problem gut gelöst haben oder im Kundengespräch mit Kompetenz brilliert haben. Ein Lob am Tag sollte drin sein! Ein paar aufmunternde Worte, wenn etwas schief ging, sind übrigens auch nicht verkehrt.

  1. Da ist die Tür

Bleibt nicht den ganzen Tag ohne einmal aufzublicken vor dem Bildschirm hängen. Achtet darauf, dass Ihr zwischendurch raus kommt. Wenn Ihr etwas zu besprechen habt, geht doch einfach mal mit Eurem Gesprächspartner ein wenig um den Block oder holt zusammen einen Kaffee. Selbst, wenn es nur zwei Minuten sind, sorgt dieser Tapetenwechsel für einen klaren Kopf und macht fit für die nächste Aufgabe.

  1. Pimp my office

Auch das Umfeld kann die Stimmung drücken. Wenn Ihr keinen Einfluss auf die allgemeine Bürogestaltung habt, sorgt zumindest dafür, dass Ihr Euch am eigenen Schreibtisch wohlfühlt. Dann habt Ihr einen Rückzugsort, wenn doch mal dicke Luft herrscht. Es muss ja nicht gleich Gatte oder Gattin im Silberrahmen sein. Druckt E-Mails aus, die besonders nett oder ulkig sind, und hängt sie an die Wand. Schöne Urlaubsfotos oder witzige Sprüche erhellen auch so manchen düsteren Arbeitstag. 

Tipp: Grüne Büronachbarn

Pflanzen sind ein echter Gute-Laune-Faktor. Sie schlucken Lärm und wirken auf viele Menschen entspannend. Sorten wie Clivien verbessern außerdem die Luftfeuchtigkeit. 

Die mobile Version verlassen