Mehr Spaß im Büro
Menschsein

Mehr Spaß im Büro

Ein bisschen Spaß muss sein – auch im Büro. Wenn im Team gute Stimmung herrscht, geht die Arbeit nämlich viel schneller und besser von der Hand. Und das kann man aktiv angehen. Wer mit Freude bei der Arbeit ist, schafft mehr und leistet qualitativ bessere Arbeit. Das haben Studien schon zuhauf bestätigt. Darum ist es…
Kleider machen Karriere
AllgemeinGeldMenschsein

Kleider machen Karriere

Ob Agentur oder Anwaltskanzlei – der Dresscode im Büro kann recht unterschiedlich sein. Trotzdem gibt es einige übergreifende Regeln, mit denen man die Karriereleiter stilsicher und schneller erklimmt. Denn: Über Geschmack lässt sich streiten, über Stil nicht so sehr.  1. Farben Schwarz, Grau oder Dunkelblau…
Teenageralarm: Erste Hilfe für Eltern
AllgemeinMenschsein

Teenageralarm: Erste Hilfe für Eltern

Hat man nicht gerade noch die Windeln gewechselt? Plötzlich steht das „Baby“ vor seinen Eltern und möchte erst nach Mitternacht heimkommen. Wenn das Kind erwachsen wird, stehen Eltern vor so mancher Herausforderung. Aber nach durchwachten Babynächten und Kleinkind-Wutausbrüchen schaffen gelassene Eltern auch…
Linkshänder: Makel oder Muse?
AllgemeinMenschsein

Linkshänder: Makel oder Muse?

Schlauer, kreativer, erfolgreicher – sind Linkshänder verkannte Genies oder doch benachteiligt? Um das Linkshändertum ranken sich einige Mythen: Die einen besagen, dass Linkshänder früher sterben und eher kriminell werden. Die anderen bescheinigen ihnen mehr musisches Talent, Kreativität und einen höheren IQ. Nichts…
Büroliebe: Küssen verboten?
AllgemeinMenschsein

Büroliebe: Küssen verboten?

Was haben Julia Roberts, Barack Obama und Bill Gates gemeinsam? Sie alle haben ihre Ehepartner während der Arbeit kennengelernt. Die Büroliebe ist gar nicht so selten, aber sie will wohl überlegt sein. Ein Flirt in Ehren kann niemand verwehren. Wir verbringen so viel Zeit in unsrem Arbeitsumfeld, dass es nicht sehr…
Leadership: Von Eisbergen und Neandertalern
Menschsein

Leadership: Von Eisbergen und Neandertalern

Immer wenn sich das Unglück der Titanic jährt, kommen Eisberge wieder stark ins Gespräch, völlig unabhängig von der Jahreszeit. Wir Menschen sind Eisbergen gar nicht so unähnlich, und das zeigt sich auch bei Führungskräften. Ein Eisberg ragt etwa zu einem Siebtel aus dem Wasser. Der größere Teil liegt unsichtbar…
Verhandlungsstrategie: Alles hat seinen Preis
Menschsein

Verhandlungsstrategie: Alles hat seinen Preis

Wen Sie in den Preisverhandlungen stecken, sind Sie im Verkaufsprozess schon weit. Gerade jetzt kommt es allerdings auf die richtige Strategie an. Viel Fingerspitzengefühl ist gefragt, aber auch angemessenes Selbstbewusstsein, denn ein gutes Produkt hat seinen Preis. Eigentlich ist jeder Käufer bereit, den Preis eines…
Tipps für erfolgreiche Telefonate
Menschsein

Tipps für erfolgreiche Telefonate

Hop oder Top. In einem Telefonat fallen nicht selten finale Entscheidungen. Oder zumindest werden entscheidende Eindrücke manifestiert. Erfolgreiches Telefonieren ist keine Frage des Talents, sondern es lässt sich erlernen – mit ein paar einfachen Tricks. Tipp 1: Gesprächsvorbereitung Bereiten Sie sich schriftlich…
Cheeeese: Warum Sie beim Telefonieren lächeln sollten
AllgemeinMenschsein

Cheeeese: Warum Sie beim Telefonieren lächeln sollten

Etwa 1,45 Jahre verbringen wir im Laufe unseres Lebens am Telefon. Gerade im Geschäftsleben ist ein Anruf sehr praktisch: Er ist günstig, schnell erledigt, überbrückt Distanzen – und man kann ihn quasi auch im Pyjama erledigen…? Denken Sie! Ihre eigene Erscheinung, insbesondere Mimik und Gestik, sind wichtige…
So vermeiden Sie unnötige Konflikte
Menschsein

So vermeiden Sie unnötige Konflikte

Konflikte entstehen überall, wo Menschen aufeinandertreffen, selbstverständlich auch in Unternehmen. Ein konfliktfreier Zustand ist für eine Organisation sogar nahezu unmöglich – und eigentlich auch nicht wünschenswert. „Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der…