Kleider machen Karriere
AllgemeinGeldMenschsein

Kleider machen Karriere

Ob Agentur oder Anwaltskanzlei – der Dresscode im Büro kann recht unterschiedlich sein. Trotzdem gibt es einige übergreifende Regeln, mit denen man die Karriereleiter stilsicher und schneller erklimmt. Denn: Über Geschmack lässt sich streiten, über Stil nicht so sehr.  1. Farben Schwarz, Grau oder Dunkelblau…
Teenageralarm: Erste Hilfe für Eltern
AllgemeinMenschsein

Teenageralarm: Erste Hilfe für Eltern

Hat man nicht gerade noch die Windeln gewechselt? Plötzlich steht das „Baby“ vor seinen Eltern und möchte erst nach Mitternacht heimkommen. Wenn das Kind erwachsen wird, stehen Eltern vor so mancher Herausforderung. Aber nach durchwachten Babynächten und Kleinkind-Wutausbrüchen schaffen gelassene Eltern auch…
Rheumatische Erkrankungen – nicht nur die Gelenke sind betroffen
AllgemeinGesundheit

Rheumatische Erkrankungen – nicht nur die Gelenke sind betroffen

Rheuma gilt als Erkrankung mit vielen Gesichtern. Sie kann das Skelett, Gelenke, seltener Muskeln, Gefäße, Organe und das Bindegewebe in Mitleidenschaft ziehen. Rheumatische Erkrankungen gehen fast immer mit Schmerzen einher und bedeuten für die Betroffenen erhebliche Bewegungseinschränkungen und einen Verlust ihrer…
Linkshänder: Makel oder Muse?
AllgemeinMenschsein

Linkshänder: Makel oder Muse?

Schlauer, kreativer, erfolgreicher – sind Linkshänder verkannte Genies oder doch benachteiligt? Um das Linkshändertum ranken sich einige Mythen: Die einen besagen, dass Linkshänder früher sterben und eher kriminell werden. Die anderen bescheinigen ihnen mehr musisches Talent, Kreativität und einen höheren IQ. Nichts…
Büroliebe: Küssen verboten?
AllgemeinMenschsein

Büroliebe: Küssen verboten?

Was haben Julia Roberts, Barack Obama und Bill Gates gemeinsam? Sie alle haben ihre Ehepartner während der Arbeit kennengelernt. Die Büroliebe ist gar nicht so selten, aber sie will wohl überlegt sein. Ein Flirt in Ehren kann niemand verwehren. Wir verbringen so viel Zeit in unsrem Arbeitsumfeld, dass es nicht sehr…
Cheeeese: Warum Sie beim Telefonieren lächeln sollten
AllgemeinMenschsein

Cheeeese: Warum Sie beim Telefonieren lächeln sollten

Etwa 1,45 Jahre verbringen wir im Laufe unseres Lebens am Telefon. Gerade im Geschäftsleben ist ein Anruf sehr praktisch: Er ist günstig, schnell erledigt, überbrückt Distanzen – und man kann ihn quasi auch im Pyjama erledigen…? Denken Sie! Ihre eigene Erscheinung, insbesondere Mimik und Gestik, sind wichtige…