Tipps für erfolgreiche Telefonate
Menschsein

Tipps für erfolgreiche Telefonate

Hop oder Top. In einem Telefonat fallen nicht selten finale Entscheidungen. Oder zumindest werden entscheidende Eindrücke manifestiert. Erfolgreiches Telefonieren ist keine Frage des Talents, sondern es lässt sich erlernen – mit ein paar einfachen Tricks. Tipp 1: Gesprächsvorbereitung Bereiten Sie sich schriftlich…
Cheeeese: Warum Sie beim Telefonieren lächeln sollten
AllgemeinMenschsein

Cheeeese: Warum Sie beim Telefonieren lächeln sollten

Etwa 1,45 Jahre verbringen wir im Laufe unseres Lebens am Telefon. Gerade im Geschäftsleben ist ein Anruf sehr praktisch: Er ist günstig, schnell erledigt, überbrückt Distanzen – und man kann ihn quasi auch im Pyjama erledigen…? Denken Sie! Ihre eigene Erscheinung, insbesondere Mimik und Gestik, sind wichtige…
So vermeiden Sie unnötige Konflikte
Menschsein

So vermeiden Sie unnötige Konflikte

Konflikte entstehen überall, wo Menschen aufeinandertreffen, selbstverständlich auch in Unternehmen. Ein konfliktfreier Zustand ist für eine Organisation sogar nahezu unmöglich – und eigentlich auch nicht wünschenswert. „Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der…
Leadership: Wie viel Kontrolle braucht gute Führung?
Menschsein

Leadership: Wie viel Kontrolle braucht gute Führung?

Viele Führungskräfte sorgen sich, nicht ausreichend Kontrolle über ihr jeweiliges Team zu haben. Kontrolle ist ein wichtiges Führungselement, aber es ist auch ein schwieriges. Denn zu viel Kontrolle demotiviert Mitarbeiter. Schon ein kleiner Perspektivwechsel kann helfen, das richtige Maß zu finden. Wenn sich…
9 klassische Typen in Meetings
Menschsein

9 klassische Typen in Meetings

… und wie Sie sie in Schach halten Jedes Team ist anders und doch verlaufen Besprechungen oft nach dem gleichen Schema. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es in jeder Gruppe ähnliche Strukturen gibt. Einzelne Teilnehmer fallen in Rollen. Es gibt also klassische Typen in Meetings, die Sie als Gesprächsleiter kennen…
Profi-Tipps für die Gesprächsführung
Menschsein

Profi-Tipps für die Gesprächsführung

Wie sagte George Bernhard Shaw so schön? „Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.“ Im Arbeitsalltag finden täglich so viele Gespräche statt und dennoch wird so oft aneinander vorbei geredet. Dabei bietet jedes Gespräch große Chancen. Zwar werden Sie niemals Ihren…
Wie streiche ich richtig?
Wohnen

Wie streiche ich richtig?

Könnten Ihre Wände auch ein wenig Farbe vertragen? Dann schwingen Sie mit uns den Pinsel. Denn mit etwas Musik und ein paar netten Helfern ist die Wohnung ruckzuck gestrichen. Es muss nicht immer weiß sein. In den Baumärkten gibt es tolle Wandfarben in modernen Tönen fertig im Eimer zu kaufen. Wer etwas experimentieren…
Wie tapeziert man richtig?
Wohnen

Wie tapeziert man richtig?

Einst schmückten nur die Monarchen im Orient ihre Paläste mit wertvollen Tapeten. Wenn man heute eine gewöhnliche Raufasertapete anschaut, würde man auf den Gedanken sicher nicht kommen. Trotzdem ist die Wandgestaltung mit Tapeten dank neuer Designs und Materialien wieder im Trend. Raufasertapete: Die Bewährte Der…
Wie organisiere ich eine Tauschparty
Freizeit

Wie organisiere ich eine Tauschparty

Der Kleiderschrank ist voll und trotzdem hat die Dame des Hauses nichts anzuziehen. Ein unerklärliches, aber häufiges Phänomen. Statt die Kreditkarte zu zücken und den Kleiderschrank weiter zu strapazieren, organisieren Sie doch eine Tauschparty. Das ist voll im Trend und viel entspannter als High Street…
Wie nützlich sind Kunststoffboxen in der Küche?
ErnährungWohnen

Wie nützlich sind Kunststoffboxen in der Küche?

Kunststoffboxen sind unglaublich praktisch. Sie sind perfekt zum Kühlen oder Warmhalten, zum Einfrieren und Aufwärmen. Vorräte bleiben darin trocken und sauber, und für den Snack unterwegs gibt es auch kein besseres Transportmittel. Eine gute Kunststoffbox kann allerdings auch einiges kosten und macht im Laufe ihres…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner