
Der Urlaub ist längst rum, die Sommerferien noch lange nicht. Statt Radtour oder Ausflug in den Zoo unternehmen Sie mit Ihrer Familie doch einmal etwas ganz anderes. Es gibt mittlerweile tolle Freizeitmöglichkeiten, die den Erwachsenen genauso Spaß machen wie den Kindern. Vieles ist sogar für kleines Geld zu haben.
Eine Seefahrt, die ist lustig – eine Ballonfahrt an Aufregung kaum zu übertreffen. Für Kinder wie für Erwachsene ist Fliegen ein Traum. Viele Luftfahrtunternehmen bieten Fahrten im Heißluftballon für Familien an. Ob im Harz, im Allgäu oder über dem Ruhrgebiet; Start- und Landeplätze sind im ganzen Bundesgebiet schnell zu erreichen. Im Normalfall schwebt man bei einer Ballonfahrt etwa anderthalb Stunden einige Hundert Meter über der Erde.
Perspektivwechsel für Kinder
Kinder haben die Möglichkeit, die Welt einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Und der Pilot hat oft noch die ein oder andere spannende Geschichte parat. Bei manchen Anbietern gehört nach der sanften Landung die traditionelle Aufnahme in den Adelsstand der Ballonfahrer dazu. Ballonfahrten sind allerdings sehr kostspielig und können nur bei schönem Wetter stattfinden. Wenn Sie sich dieses Erlebnis gönnen, planen Sie am besten direkt ein Picknick im Grünen ein.
Ein Tag im Maisfeld
Für alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, sind Maislabyrinthe ein günstiges Naturerlebnis. Maislabyrinthe werden meist im Sommer als Freizeitvergnügen angelegt und sind von Juli bis Erntedank zugänglich. Die Besucher müssen sich durch ein Wegenetz bewegen und den Irrgarten aus Maispflanzen erfolgreich meistern. Viele Anbieter verknüpfen das Maislabyrinth mit einer Schnitzeljagd, Schatzsuche oder einem Lehrpfad. Die Kinder erfahren dann auf Tafeln Interessantes über die Umgebung oder die Landwirtschaft.
Maislabyrinth und Maisschwimmbad
Die meisten Maislabyrinthe sind zwischen 15.000 bis 30.000 Hektar groß. Abgesehen von dem Abenteuer im Maisfeld werden häufig noch weitere Aktivitäten angeboten. Am Edersee gibt es beispielsweise ein Maisschwimmbad und ein Maistretbecken. In Erfurt gehören Beachvolleyball, Kicker und Tischtennis dazu. Jeden Abend wird außerdem ein Lagerfeuer unter freiem Himmel gemacht. Der Eintritt für Maislabyrinthe liegt je nach Alter und Freizeitangebot zwischen 2,50 und 4,50 Euro.
Die Maislabyrinth-Datenbank
Eine übergreifende Datenbank mit Maislabyrinthen in ganz Deutschland gibt es unter www.maiswahn.de. Zwar sind noch nicht alle Informationen vollständig, über den Namen und Ort des Maislabyrinthes in Ihrer Nähe erhalten Sie nach einer kurzen Google-Suche trotzdem schnell die nötigen Informationen.