Ernährung

Welche Kochblogs gibt es?

Kochblogs

Das Netz kocht! Kochblogs & Co.: Kochen kann man zwar nur am heimischen Herd, Anregungen gibt es aber jede Menge im Netz. In Blogs und Communities tauschen sich Hobby-Köche rege aus. Schauen Sie mit uns in die digitalen Töpfe.

Kochen 2.0 – Mehr als Rezepte

Die großen Rezeptdatenbanken wie Chefkoch oder Kochbar tauchen bei fast jeder Suchanfrage rund um das Thema Kochen ganz von alleine auf. Wer etwas mehr sucht, als nur ein Rezept, der ist bei Koch-Communities richtig. Auf den Portalen treffen sich Koch-Fans aus allen Winkeln des Landes. Es geht um Lieblingsrezepte, Tipps aus Omas Zeiten und Gerichte aus fremden Ländern. Wer Inspiration sucht, der findet sie hier.

www.kochmania.de

www.kuechengoetter.de

Die besten Food-Blogs

Wahre Koch-Enthusiasten wollen nicht nur nachkochen, sondern auch selber experimentieren. Glücklicherweise teilen einige von Ihnen nicht nur Ihre Leidenschaft, sondern vor allem ihre kulinarischen Errungenschaften mit der Netzwelt. Und da geht es professioneller zu, als in manchem Gourmet-Magazin. Der Blog deliciousdays.com von der Münchnerin Nicole Stich wurde vom „Time Magazine“ vor einigen Jahren sogar zu den 50 coolsten Websites der Welt gewählt. Es überrascht daher wenig, dass sich schon so mancher Sternekoch in Koch-Blogs Ideen für die eigene Speisekarte abgeguckt hat. Hier eine kleine Auswahl:

www.anonymekoeche.de

www.cosycooking.com

www.foolforfood.de

www.nutriculinary.com

Küchenhelfer aus dem Daten-Highway

Auch handfestes Know-how gibt auf zahllosen Internetseiten, denn sogar eine Kochschule für Anfänger hat das Netz zu bieten: Bei www.321kochen.tv können Sie in über 150 Videos das Einmaleins des Kochens erlernen. Alle Grundtechniken werden Schritt für Schritt erarbeitet, bis jeder Handgriff sitzt.

Alles Wissenswerte zur Lebensmittelkunde findet man bei lebensmittellexikon.de, darunter auch Saisonkalender fürs Kochen mit den Jahreszeiten.

Wer beim Kochen noch ein bisschen Englisch üben möchte, dem können wir den Rezeptfinder der BBC nur ans Herz legen. Geben Sie lediglich die Zutaten ein, die Ihre Küche gerade hergibt, und die Webseite wirft Ihnen im Nu eine Liste mit passenden Rezepten aus. Selbst bei den aberwitzigsten Kombinationen werden Sie fündig. ww.bbc.co.uk/food/recipes

Web-Tipp:

Sie haben auch das Zeug zum Blogger? Dann sollte Sie nichts davon abhalten, Ihren eigenen Food-Blog zu eröffnen. Es gibt viele Web-Dienste, bei denen das sogar kostenlos möglich ist. Die beiden größten Anbieter sind Google und WordPress:

www.blogger.com

de.wordpress.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner