Orte

Ist Neuseeland ein grüner Klecks im Ozean?

Pancake Rocks in Neuseeland

Neuseeland ist das Auenland: Satte grüne Wiesen, tropische Regenwälder, Traumstrände, aber auch mystische Fjorde und karge Vulkanlandschaften geben Besuchern das Gefühl, mit Tolkiens Hobbits auf Reisen zu sein. Dazwischen – immer wieder Schafe. Auf jeden Einwohner kommen über 10.000 der wolligen Vierbeiner, die auch gerne mal den Verkehr lahmlegen. Aber das macht nichts, bei einem Urlaub in Neuseeland ticken die Uhren sowieso etwas langsamer.

Auf der Landkarte ist Neuseeland leicht zu übersehen. Es liegt „unten rechts in der Ecke“: mitten im Südpazifik, 1.600 km südöstlich vom nächsten Nachbarn Australien entfernt. Neuseeland besteht hauptsächlich aus zwei Inseln, der Nord- und der Südinsel, aber auch sehr vielen kleinen Inseln, die teils unbewohnt im weiten Ozean liegen. Das Land mag klein sein, aber es besticht durch seine vielfältigen Naturwunder und die freundlichen Menschen. Hier geht man stets mit einem Augenzwinkern durchs Leben.

In Neuseeland ist die Wildnis immer zum Greifen nah – ein Drittel des Landes sind Naturreservate und Nationalparks. Man ist zu Recht stolz auf die Erfolge im Umweltschutz. Davon profitieren heute Natur und Mensch zugleich. Die artenreiche Tierwelt ist allgegenwärtig. Schon bei einem Stopp am Straßenrand sieht man verschlafene Koalas in den Bäumen sitzen und Kängurus durch die Weite hoppeln.

Die Nordinsel: Feuer und Wasser

Starke geothermischerAktivität prägt das Gesicht der Nordinsel. Die zentrale Hochebene ist mit Vulkanen gespickt. Ein weltweiter Top-Spot, um sprudelnde Geysire zu beobachten. Überall brodelt das Wasser im Boden und an den Rändern der Bergseen ziehen Dampfschwaden auf. Ausgangspunkt ist der Ort Whakarewarewa am Rotorua See. Von hier gelangt man zum größten Geysirfeld Neuseelands. „Whaka“ ist aber auch heiliges Land der Ngati Wahiao und Tuhourangi hapu, zwei Stämmen der Ureinwohner Neuseelands, den Maori. Bei einem Urlaub in Neuseeland kann man die indigene Kultur erleben. Sie ist weit mehr als Tradition und Teil des Alltags.

Die Südinsel: Das schönste Ende der Welt

An der nördlichen Spitze der Südinsel begrüßen tropische Strände die Besucher. Im Abel Tasman Nationalpark reicht der dichte Regenwald bis an den goldenen Sand heran. Bei einer Wanderung durch die imposanten Farnwälder werden Schluchten auf abenteuerlichen Hängebrücken überquert. Von dort ist man in nur wenigen Stunden auf den Spuren des deutschen Abenteurers von Haast unterwegs, nach dem der 11km lange Franz-Josef-Gletscher benannt wurde. Auf der anderen Seite des Gebirgszuges wartet Mount Cook, der größte Berg Neuseelands und UNESCO Weltnaturerbe. 

Auf der Fahrt zu den tiefblauen Fjorden im Süden überrascht die Insel noch einmal mit den Launen der Natur: Felsen, die wie Pfannkuchen aussehen, zutrauliche Pinguine, riesige, glattgespülte Felsen mitten in der Gischt. Ein Zwischenstopp lohnt sich auch in der schottisch-anmutenden Stadt Dunedin, wenn nicht für die Atmosphäre, dann für einen Einkauf in der Schokoladenfabrik Cadburys. Bei so vielen Naturschauspielen braucht man eine süße Stärkung.

Einreise & Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum. Allerdings müssen bei Einreise ein gültiger Reisepass und ein Rück- oder Weiterflugticket (nebst Visum, sofern für das entsprechende Land erforderlich) vorgelegt werden. Dann erhalten Sie bei der Einreise ein bis zu drei Monate gültiges Touristenvisum. 

Impfung für Neuseeland

Neuseeland ist grundsätzlich ein sicheres Reiseland. Die medizinische Versorgung ist auf einem hohen Standard. Eine Impfung für Neuseeland umfasst die Standard-Impfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes. Je nach Reiseplanung kann für Neuseeland eine Impfung gegen Hepatitis A und B ratsam sein. Lassen Sie sich reisemedizinisch beraten, wenn Sie beispielsweise in sehr einfachen Unterkünften übernachten möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner