FreizeitMenschsein

Wie kommt man zum perfekten Selfie?

Mann hält Selfie in die Kamera

Vor ein paar Jahren kannte man das Phänomen noch gar nicht, nun ist das Wort schon im Duden zu finden: Selfies, also Selbstporträts mit der Smartphone-Kamera, sieht man überall. Für die Selfie-Maniacs unter euch gibt es hier ein paar Profi-Tipps. 

Bring Licht in die Sache

Alte Fotografen-Weisheit: Ist das Licht schlecht, ist das Bild schlecht. Stell dich immer so hin, dass du gut ausgeleuchtet bist. Auch zu hartes Licht von Neon-Röhren beispielsweise sorgt eher für ungünstige Schatten im Gesicht. Tipp: Für ein schönes Gegenlicht-Selfie, stell dich mit dem Rücken zur Sonne, aber schalte den Blitz ein. Dann sieht man dein Gesicht und hat trotzdem das Sonnenlicht drauf. 

Zeig deine Schokoladenseite

Doch, doch, es stimmt. Jeder hat eine Schokoladenseite. Unser Gesicht ist nämlich nicht symmetrisch. Schieß zuhause ein paar Probefotos und probiere verschiedene Aufnahmewinkel aus. Manche Menschen sehen besonders gut aus, wenn sie von unten fotografiert werden, bei manchen wirkt es leicht von oben besser. Wenn ihr eure beste Aufnahmeposition erst einmal gefunden habt, gelingen alle zukünftigen Selfies mit links.

Der Background-Check

Achtet darauf, dass der Hintergrund möglichst klar und aufgeräumt ist. Wenn zuviel Chaos im Bild herrscht, lenkt es zu sehr vom Gesicht ab. Einfarbige Wände oder Vorhänge sind gut geeignet.

Freeze!

Madonna war ihrer Zeit wie immer voraus, als sie „Strike the pose!“ ausrief. Für ein perfektes Selfie ist es wichtig, dass ihr im Moment der Aufnahme still haltet. Schließlich habt ihr ja gleichzeitig die Kamera in der Hand. Durch eure Bewegung wird das Bild schnell unscharf. Also: Tief einatmen, entspannen und den Auslöser drücken. 

Mit Filter wird’s gechillter 

Es ist überhaupt nichts Verkehrtes daran, Selfies digital nachzubearbeiten. Mit Filtern gibt man einem ansonsten langweiligen Foto einen Vintage-Look oder einen künstlerischen Touch. Durch das Zuschneiden könnt ihr außerdem das Motiv betonen, wenn beispielsweise zu viel Hintergrund mitgeknipst wurde. 

Mehr ist mehr

Bei anderen sieht es immer so einfach aus, aber ein Selfie gelingt selten beim ersten Versuch. Macht also ruhig eine ganze Serie und sucht zum Schluss das beste Bild aus. Die Fehlschüsse danach am besten löschen, damit sie den Speicher nicht unnötig belasten. 

Schon gewusst?

Ein Meilenstein der Selfie-Geschichte ist das berühmte Oscar-Selfie von Moderatorin Ellen DeGeneres. Sie ging während der Oscar-Verleihung 2014 ins Publikum und machte einen Schnappschuss mit Hollywood-Größen wie Julia Roberts, Brad Pitt und Bradley Cooper. Es wurde innerhalb von einer Stunde mehr als 1,4 Millionen Mal retweetet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner