
Heizungsluft, Sonne, falsche Pflege. Vieles tut unserer Haut nicht gut und lässt sie austrocknen. Das Resultat: Die Haut spannt nach der Reinigung, kleine Fältchen oder Schuppen bilden sich. Oft entsteht ein unangenehmer Juckreiz. Eincremen ist längst nicht die einzige Lösung. Wir zeigen, was Sie gegen trockene Haut tun können.
Ist Ihre Haut akut ausgetrocknet, gönnen Sie Ihrem größten Organ erst einmal eine Pause. Vermeiden Sie zu viel Kontakt mit Wasser. Es klingt zwar seltsam, aber Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit. Der Fettmantel der Haut wird speziell durch heißes Wasser zerstört. Auf Vollbäder und häufiges Duschen sollten Sie daher zunächst verzichten. Trinken Sie stattdessen lieber viel Wasser, denn dadurch werden die Hautzellen von innen befeuchtet und wieder schön prall.
Cremes gegen trockene Haut
Dann gilt es großzügig zu pflegen. Bodylotion, Gesichts- und Handcreme sind ein Muss für Menschen mit trockener Haut. Aber nicht jede Creme ist geeignet: Cremes mit hohem Wasseranteil sind nicht von Vorteil. Auch solche, die viel Alkohol Eukalyptus und viele Duftstoffen enthalten, sind für trockene Haut eher ungeeignet. Harnstoffhaltige Cremes hingegen sind ideal für trockene Haut, denn sie sind wasserbindend und rückfettend. Auch sogenannte Wasser-in-Öl-Emulsionen geben trockener Haut die nötige Pflege.
SOS-Pflege für die trockene Haut
Um trockene Hautschüppchen los zu werden, ist ein Peeling empfehlenswert. Am besten nutzt man dafür eine Paste, die gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Achten Sie auf den Zusatz „für trockene Haut“. Die leichte Massage regt nebenbei noch die Blutzirkulation an und die Hauterneuerung wird angekurbelt. Aus Olivenöl, Zucker und Zitronensaft, zu gleichen Teilen vermischt, kann man zuhause schnell ein sanftes Peeling für trockene Haut herstellen.
Gesichtsmasken zur Hautdurchfeuchtung
Auch Gesichtsmasken liefern trockener Haut schnell viel Feuchtigkeit und Pflegestoffe. Mit einer natürlichen Mischung aus Joghurt und Avocado, Quark und Banane oder Erdbeeren und Sahne tun Sie Ihrem Gesicht etwas Gutes. Allerdings sollten Sie die Haut vorher gut reinigen.
Nie zu heiß baden
Wenn Sie auf ein Vollbad nicht verzichten möchten, baden Sie bei maximal 37 °. Geben Sie außerdem einen Liter Sahne oder Vollmilch ins Badewasser. Ein schöner Nebeneffekt: In einem Milchbad fühlt man sich wie Kleopatra.