ErnährungFreizeitGesundheit

Wann ist ein Garten fit für den Sommer?

Träumen im eigenen Garten

Draußen strahlt die Sonne und Ihr Garten liegt noch im Winterschlaf? Dann ist Frühjahrsputz im Garten dringend angebracht. Nehmen Sie sich am besten gleich den nächsten Rechen und beginnen Sie damit, das alte Laub zusammenzukehren. Das ist wichtig, denn die Erde soll Wärme tanken, damit darin neu Pflanzen sprießen können. Das alte Laub kommt am besten auf den Komposthaufen.

Ganzjährige Pflanzen, die im vergangenen Herbst nicht zurückgeschnitten wurden, sehen vermutlich noch nicht sehr ansprechend aus. Wenn sie bereits neuen Wuchs zeigen, können sie gefahrlos zurückgeschnitten werden.

Rückschnitt für Sträucher und Bäume

Viele Sträucher freuen sich im Frühjahr über die Pflege und möchten gestutzt werden. Wie viel zurückgeschnitten werden muss, lässt sich leicht erkennen: Schaben Sie einfach ein wenig Rinde ab. Alle Zweige, die unter der Rinde grün sind, werden wieder austreiben. Auch Obstbäume gehören in Form gebracht und sollten beschnitten werden. Dabei kann man sich als unerfahrenerer Hobbygärtner von einem professionellen Gartenbetrieb aushelfen lassen.

Mehr Ertrag bei Obstbäumen

Ein Tipp: Wenn Ihre Obstbäume auch im vierten Jahr noch keine Früchte hervorgebracht haben, zeigen die Äste vielleicht zu steil nach oben. Hängen Sie im Frühling einfach Netze mit Steinen an den Baum, damit der Baum eine waagerechte Aststellung bekommt. Alternativ können Sie die Äste natürlich auch mit Seilen herunter binden. Wer einen Nutzgarten betreibt, kann im Frühling sogar schon die erste Ernte einholen: Bärlauch und einige andere Kräuter sind bereits zum Verzehr geeignet.

Für grünen Rasen

Wenn auch Ihr Rasen im Winter etwas gelitten hat, gönnen Sie ihm eine kleine Kur: Organischer oder mineralischer Dünger regt das Wachstum an. An kahlen Stellen lohnt es sich auch noch etwas nachzusäen, damit Sie spätestens im Sommer wieder auf ein sattes Grün schauen können.

Pflanzzeit für Nutzpflanzen

So ist Ihr Garten für den Sommer ideal vorbereitet und Sie können mit der Neubepflanzung beginnen. Der Mai ist die perfekte Zeit für die Aussaat bzw. das Auspflanzen von Kartoffeln, Tomaten und Petersilie. Wer es lieber bunt mag, der kann jetzt noch sommerblühende Blumenzwiebeln setzen. Dazu gehören wunderschöne Klassiker wie Begonien oder Dahlien. Wenn Sie die Zwiebeln in Pflanztöpfen im Haus durch die Wärme vortreiben lassen, haben Sie sogar schon früher etwas von der sommerlichen Blütenpracht.

Related posts
ErnährungGesundheit

Wie und wann sammelt man Pilze in der freien Natur?

Ernährung

Wie weckt man Obst richtig ein?

Gesundheit

Was hilft gegen trockene Haut?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner